Aktuelles
![](assets/images/3/2023-12-15%20BIWAs%20John%20Deere-8033bb5b.jpg)
Ein Frühstück mit Austausch bei John Deere
Am 4. Dezember haben Silke Schäfer (im Bild ganz links), Schwerbehindertenvertrauensfrau und Betriebsrätin bei John Deere in Bruchsal, und ihr Stellvertreter Ralf Hammer die fünf Lebenshilfe-Kolleg*innen, die als „BIWAs“ hier arbeiten, eingeladen. Der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen“ am Tag zuvor war ein guter Anlass für ein gemeinsames Frühstück und einen ausführlichen Austausch. Hauptthema des Treffens waren die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung beim Innovationsführer von Land-, Forst- und Baumaschinen sowie Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege. Silke Schäfer und Ralf Hammer stellen sicher, dass Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können und ihre Rechte gewahrt werden. Auch die fünf Lebenshilfe-BIWAs können sich – als vollwertige Teammitglieder – jederzeit von Silke Schäfer und Ralf Hammer beraten und unterstützen lassen. „Inklusion bedeutet nicht, einen Arbeitsvertrag zu haben, es ist viel mehr“, so die Schwerbehindertenvertrauensfrau. Sie ergänzt: „Mit den BIWA-Mitarbeitenden leben wir bei John Deere Inklusion.“ Zur Versammlung aller schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeitenden Anfang kommenden Jahres sind die fünf deshalb natürlich ebenfalls eingeladen.
![](assets/images/5/2023-12-14%20Spende%20Sommer%20und%20Strassburger-9d318097.jpg)
Spendenübergabe in Gölshausen
Sommer & Strassburger, ein Unternehmen, das in Gölshausen Prozessanlagen insbesondere für die Branchen Pharma, Lebensmittel, Wassertechnik und Chemie produziert, hat der Lebenshilfe 1.500 Euro gespendet. Der Geschäftsführer Stefan Kuhn (im Bild links) übergab den Spendenscheck am Dienstag an Fred Einsele, Stellvertretenden Betriebsstättenleiter der Lebenshilfe in Gölshausen.
Bereits vergangenes Jahr hatte Sommer & Strassburger denselben Betrag gespendet. Das Geld wurde für die Anschaffung eines dringend benötigten Sonnensegels über der Nestschaukel im Garten der Betriebsstätte verwendet.
![](assets/images/0/2023-12-14%20B%C3%BCrgermeister%20WH%20Bretten-975d3688.jpg)
Besuch von Bürgermeister Michael Nöltner im Wohnheim in Bretten
Trotz vieler Termine nahm sich Michael Nöltner die Zeit, im Wohnheim in Bretten zu einem Adventskaffee vorbeizukommen. Die Gespräche, das Singen und gemütlich Beisammensitzen kam bei den Bewohnern sehr gut an.
Weiterlesen … Besuch von Bürgermeister Michael Nöltner im Wohnheim in Bretten
![](assets/images/6/2023-12-06%20Enoplan-Spenden%C3%BCbergabe-c332b0b9.jpg)
Danke
Enoplan-Geschäftsführer Ralf Schade (links) hat unserem Vorstand Markus Liebendörfer letzte Woche einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben.
Eingesetzt wird die Spende für die Anschaffung einer zweiten Tovertafel für unsere Förder- und Betreuungsgruppen. Die Tovertafel ist ein interaktives Lichtprojektionssystem, das auf kleinste Handbewegungen reagiert und wichtige Hirnbereiche stimuliert. Speziell entwickelte Spiele regen dazu an körperlich in Bewegung zu kommen. Sie wurde speziell für Menschen mit kognitiven Herausforderungen wie Demenz und geistiger Behinderung entwickelt.
Wir sagen herzlich DANKE! Die Realisierung solcher Projekte bedeutet eine Bereicherung des Alltags unserer Menschen mit Behinderungen.
![](assets/images/3/2023-12-11%20Carsharing%20Offene%20Hilfen-44eec80a.jpg)
Mobil(er) durch Carsharing
Unsere Offenen Hilfen nutzen nun auch Carsharing. „Für uns ist das eine bequeme und günstige Möglichkeit, wenn wir ein zusätzliches Auto benötigen“, sagt Martin Scholl, Bereichsleitung der Offenen Hilfen.
Endlich wieder Adventsbasar im Fuchsloch
Gestern fand in Bruchsal nach längerer coronabedingter Pause wieder ein Lebenshilfe-Adventsbasar statt. Und die Besuchenden nahmen die Einladung gerne an – zwischenzeitlich war kaum ein Durchkommen in den Räumen im Fuchsloch. Werkstätten, Förder- und Betreuungsbereiche sowie Außenwohngruppen hatten mit Hochdruck vielfältige Produkte zum Verkaufen hergestellt. Und auch Kuchen und Muffins waren mit viel Engagement und Leidenschaft gebacken worden. Neu war in diesem Jahr der Glühwein- und Würstchenverkauf, der ebenfalls sehr gut angenommen wurde.
Wir danken allen Besuchenden und natürlich Helfenden und freuen uns auf den Adventsbasar im nächsten Jahr!
![](files/img/Blog_Aktuell/2023-11-21%20Spenden%C3%BCbergabe%20John%20Deere%20Betriebsr%C3%A4te.jpg)
Vielen Dank!
Wir freuen uns über die Spende in Höhe von 250 Euro! Gesammelt hat den Betrag die John-Deere-Belegschaft über die Betriebsräte Personal. Betriebsratsvorsitzender David Gonzalez (rechts) und sein Stellvertreter Wolfgang Drachenberg (links) übergaben das Geld gestern dem Bruchsaler Betriebsstättenleiter Uwe Kemm.
![](files/img/Blog_Aktuell/2023-11-20%20Kunst-%20und%20Ideenwerkstatt%20Aventsbasar.jpg)
Kunstwerke für den Adventsbasar
Die Teilnehmenden der Kunst- und Ideenwerkstatt haben gemeinsam mit der Kursleiterin Engel und andere Kunstwerke hergestellt. Sie werden bei unserem Adventsbasar im Bruchsaler Fuchsloch am 26. November von 14 bis 17 Uhr verkauft. Hier gibt es dann auch Taschen, Adventskränze, Kerzen, Vogelhäuschen oder Insektenhotels aus unseren Werkstätten. Egal ob Sie einfach nur schauen oder bereits Weihnachtsgeschenke besorgen wollen, kommen Sie gerne vorbei!
![](files/img/Blog_Aktuell/2023-11-10%20Buchvorstellung%20WH%201%20Uwe.jpg)
Buchvorstellung im Bruchsaler Wohnheim der Lebenshilfe
Vergangenen Freitag stellte Uwe Böser sein Buch „Die Wilden 13“ vor. Böser war anfangs Ehrenamtlicher in einem der beiden Bruchsaler Wohnheime der Lebenshilfe und ist inzwischen hier als Hilfskraft in Teilzeit tätig. Sein Buch, bestehend aus 6 Geschichten, handelt von den 13 Bewohnenden des Wohnheims und ihren Betreuenden. Der Text mitsamt den Illustrationen von Irina Raif fand viel Anklang bei den Anwesenden. Neben den Hauptdarstellenden selbst waren an diesem Nachmittag auch die Sponsoren dabei, die die Realisierung des Buches möglich gemacht hatten. Bei Nieselregen und herbstlichen Temperaturen gab es für alle Kartoffelsuppe und Dampfnudeln aus einem Kochmobil. „Solche Veranstaltungen sind sehr wichtig für die Bewohnenden und lassen alle etwas mehr soziale Kontakte im normalen Umfeld erleben“, so Bernd Gärtner, Lebenshilfe-Vorstand für den Bereich Wohnen.
Wer nun gespannt auf die Geschichte(n) ist: Das Buch „Die Wilden 13“ kann beim Adventsbasar der Lebenshilfe am 26.11. käuflich erworben werden.
Im Bild von links nach rechts: Uwe Böser, Bernd Gärtner
Weiterlesen … Buchvorstellung im Bruchsaler Wohnheim der Lebenshilfe
![](assets/images/b/2023-10-19%20Duale%20Studentin%20Angelique-73dea5cd.jpg)
Neue duale Studentin bei den Offenen Hilfen
Angelique Rudmann ist seit September Studentin bei unseren Offenen Hilfen. Bereits nach dem Abi 2018 hat sie ein FSJ bei der Lebenshilfe gemacht und anschließend als Ehrenamtliche bei uns gearbeitet. Sie sagt: „Durch die 5 Jahre bin ich als Mensch so sehr gewachsen. Und habe dadurch meine Leidenschaft entdeckt: Mir war klar, dass ich in der Zukunft Teil der Lebenshilfe und den Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen eine Stütze sein möchte.“