Ausbildung & Studium

Berufe mit Zukunft – wir bilden aus!

Machen Sie bei uns eine praxisorientierte Ausbildung in den Fachbereichen Heilerziehungspflege, Heilerziehungsassistenz oder in der Generalistischen Pflege. Außerdem bieten wir vereinzelt Plätze für ein Duales Studium mit dem Ziel „Bachelor of Arts: Soziale Arbeit“.

Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege sind die abgeschlossene Mittlere Reife und ein einjähriges Vorpraktikum in einem einschlägigen Bereich. Bewerbende mit Abitur benötigen nur ein Vorpraktikum von sechs Wochen. Interessenten für die Heilerziehungsassistenz brauchen einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss, ein Vorpraktikum wird nicht verlangt. Gleiches gilt für eine Bewerbung in der Generalistischen Pflege. Hier wird mindestens die Mittlere Reife vorausgesetzt.

Als Vorpraktika erkennen wir auch alle Formen von Freiwilligendiensten an die Sie gerne in unserer Einrichtung absolvieren können.

Die theoretische Ausbildung findet jeweils an den mit uns kooperierenden Fachschulen statt: Für die Heilerziehungspflege ist das KVJS Bildungszentrum Schloss Flehingen, für die Heilerziehungsassistenz die Bildungsakademie der Johannes-Diakonie Mosbach und für die Generalistische Pflege die Käthe-Kollwitz-Schule in Bruchsal zuständig

Die Ausbildungen erfolgen in der Regel in unseren Wohnstätten und in Ausnahmefällen auch in den Förder- und Betreuungsgruppen. Hier werden Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf  betreut. Schul- und Praxisphasen wechseln sich ab. Sie erhalten so eine fundierte Ausbildung, unter Anleitung fachlich geschulter Mentor*innen und Praxisanleitenden und schließen mit einer staatlichen Anerkennung ab. Sie haben einen  Hauptschulabschluss? Dann gibt es die Möglichkeit, über die Heilerziehungsassistenz, bei entsprechendem Notendurchschnitt, die Mittlere Reife zu erlangen.

Und das Gute daran – Sie helfen ab dem ersten Tag Ihrer Ausbildung oder Ihres Praktikums Menschen, die Ihre Unterstützung und Assistenz benötigen.

Bewerbungen sind jederzeit über das Bewerbungsformular möglich.

Weitere Infos auf unserer Landingpage:
https://fsj.lebenshilfe-bruchsal.de/



Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Hier geht's zum Bewerbungsformular

Per Post:
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V.
Personalabteilung
Im Fuchsloch 5
76646 Bruchsal


Ansprechperson für Fach- und Hilfskräfte, Ausbildungen und Studienplätze

Personalreferent und Ausbildungsleiter

Oliver Portugall

Tel: 07251 715-318

Fax: 07251 715-128

E-Mail schreiben