Ausbildungsplätze in den Fachbereichen Heilerziehungspflege (w/m/d) und Heilerziehungsassistenz (w/m/d)

Vollzeit

Wir bieten ab dem 01.09.2023 Ausbildungsplätze in den Fachbereichen Heilerziehungspflege (w/m/d) und Heilerziehungsassistenz (w/m/d) in unseren Wohnstätten und Förder- und Betreuungsgruppen in Bruchsal, Graben-Neudorf und Bretten.

Tätigkeitsschwerpunkte und sonstige Infos:

In unseren Wohnstätten und Förder- und Betreuungsgruppen durchlaufen Sie die zwei-, bzw. dreijährige Ausbildung zur Assistenz-/Fachkraft und begleiten, pflegen und assistieren dabei Menschen mit Behinderungen. Sie wirken aktiv dabei mit, den zu betreuenden Menschen ein kompetenzorientiertes, selbständiges und selbstbestimmtes Leben ermöglichen zu können. Im Mittelpunkt stehen dabei Inklusion, Teilhabe und die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Personen. Ergänzt wird die Ausbildung durch Unterrichte an Fachschulen für Sozialwesen und durch interne Ausbildungstage.

Wir bieten:

  • ein attraktives Ausbildungssystem mit qualifizierten Mentor*innen und Anleitenden
  • ein interessantes Lernumfeld in multiprofessionellen Teams
  • Möglichkeiten, sich kreativ und mit eigenen Ideen in den jeweiligen Einsatzbereichen einzubringen
  • ein Jahresprogramm an internen Ausbildungstagen und Inhouseseminaren
  • regelmäßige Reflexions- und Entwicklungsgespräche
  • Ausbildungsvergütungen nach TVöD, inkl. Jahressonderzahlung

Erforderliche Qualifikationen und Kompetenzen

  • für Heilerziehungspflege mindestens Mittlere Reife plus einjähriges Vorpraktikum (auch FSJ/BFD) in einem einschlägigen Bereich. Mit höherem Bildungsabschluss genügen sechs Wochen Vorpraktikum
  • für Heilerziehungsassistenz abgeschlossene Hauptschule. Hier ist kein Vorpraktikum erforderlich

Haben Sie Interesse?

Bewerbungen oder Anfragen an Oliver Portugall | Personalabteilung | 07251 715318

bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de

 

Stellenanzeige im PDF-Format: