Aktuelles

Lebenshilfe-Faschingsparty: Jetzt wird's konkret

Am 21. Februar 2025 findet in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf die Lebenshilfe-Faschingsparty statt. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr, das Programm um 18:18 Uhr. Ende der Veranstaltung ist 22:30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Der Kartenvorverkauf in den Betriebsstätten der Lebenshilfe beginnt Ende Januar, größere Gruppen können Tickets ab sofort per Mail an offenehilfen@lebenshilfe-bruchsal.de reservieren. Zudem gibt es Tickets an der Abendkasse vor Ort.

Weiterlesen …

Kinderfasching der Lebenshilfe und der TSG Bruchsal

Am Samstag, den 1. März steigt in der TSG-Halle in Bruchsal wieder die Kinderfaschingsfeier der Lebenshilfe. Es wird gefeiert, getanzt und gelacht, außerdem gibt es Spiel-, Tobe- und Bastelmöglichkeiten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Affenstarke Dschungelparty“, alle anderen Kostüme sind aber natürlich genauso gerne gesehen! Der Eintritt kostet 4 Euro, los geht’s ab 13:33 Uhr.

Weiterlesen …

Brusl weihnachtet

Gestern war die Lebenshilfe auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt. In der „Hütte für den guten Zweck“ konnten Besuchende verschiedene Produkte aus der Werkstatt erwerben. Mit dabei: Der Imkerverein Bruchsal, mit dem wir uns die Hütte wieder geteilt haben. Danke an ihn und all unserer Kolleginnen und Kollegen, die mitgeholfen haben!

Weiterlesen …

IRENE: Inklusives Medienprojekt

Zeynep Soyyigit (links im Bild) von der Lebenshilfe in Graben-Neudorf ist eine der Teilnehmenden am Medienprojekt „IRENE“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. IRENE steht für „Inklusives Redaktionsnetzwerk“. Hier werden Menschen mit kognitiven Einschränkungen journalistisch geschult. Sie lernen, ihre Themen und Belange selbst zu formulieren und eigene Beiträge zu veröffentlichen. Dazu fanden bereits mehrstufige Fortbildungen in Medienkompetenz, journalistischen Grundlagen und Contenterstellung in Print und Video statt. „Ich möchte andere Menschen mit ähnlichen Lebenserfahrungen kennenlernen und auch meine Grenzen austesten“, so Zeynep Soyyigit.

Insgesamt 20 Personen aus verschiedenen Einrichtungen nehmen an IRENE teil. Begleitet werden sie dabei von Patinnen und Paten aus derselben Einrichtung. „Indem wir Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, selbst eigene Geschichten zu erzählen, ermöglichen wird nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern fördern auch ein tieferes Verständnis und mehr Anerkennung  in unserer Gesellschaft“, sagt Manuel Heilig, Betriebsstättenleitung Rehabilitation in Neudorf (rechts im Bild), der für die Teilnehmenden der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten als Pate fungiert. Und er ergänzt: „Wichtig ist uns hierbei, dass dies nicht unsere Geschichten über die Menschen mit Behinderungen sind, sondern ihre eigenen Geschichten in all ihrer Individualität.“

Mehr zum Projekt und zu den bisher stattgefundenen Fortbildungen finden Interessierte auf der IRENE-Website: https://paritaet-bw.de/projekt-irene-inklusives-redaktionsnetzwerk.

Weiterlesen …

Jetzt kostenlose Tickets sichern!

Seit September probt eine Gruppe unserer Offenen Hilfen wöchentlich mit und beim Gospelchor Forst „Bittrer Winter“. Dabei handelt es sich um ein eigens komponiertes Stück mit Theaterszenen und Liedern. Das Ergebnis der Proben sehen Zuschauerinnen und Zuschauer am 6. Januar ab 18:30 Uhr im Alex Huber Forum in Forst . Auch weitere Punkte stehen an diesem Abend auf dem Programm – der Gospelchor feiert nämlich sein 25-jähriges Jubiläum. Hier der Link zu den kostenlosen Tickets. Unter diesem Link erfahren Sie mehr über den Abend.

Weiterlesen …

Lebenshilfe auf dem Weihnachtsmarkt

Am Dienstag, den 17. Dezember ist die Bruchsaler Werkstatt wieder auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Auf dem Otto-Oppenheimer-Platz belegen wir, gemeinsam mit dem Imkerverein Ubstadt-Weiher, die „Hütte für den guten Zweck“. Sie ist links neben der Bühne zu finden. Wir verkaufen unter anderem Holzarbeiten aus der Schreinerei (vgl. Foto). Der Weihnachtsmarkt ist an diesem Tag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Kommen Sie gerne vorbei!

Weiterlesen …

Vorfreude auf Weihnachten

Einen entspannten, vorweihnachtlichen Nachmittag hatten die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Lebenshilfe-Adventsbasars. In der Betriebsstätte Bruchsal konnten sie gestern handgefertigte Geschenke erwerben und es sich bei Kaffee, Kuchen und Glühwein gemütlich machen. Der Erlös des Adventsbasars kommt wie jedes Jahr zu 100  Prozent den Menschen mit Behinderungen zugute. Vielen Dank an alle, die bei der Organisation und Durchführung geholfen haben und natürlich allen Gästen. Wir freuen uns auf den nächsten Adventsbasar in 2025!

Weiterlesen …

Sportlicher Samstag

Am 16. November fand der „1. Kraichgau Cup für Kicker mit Behinderungen“ statt. Veranstalter war die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. 25 Mannschaften aus Baden-Württemberg kamen nach Bruchsal, um in der TSG-Halle gegeneinander Fußball zu spielen. Und viele Lebenshilfe-Kolleginnen und -Kollegen waren ebenfalls vor Ort, um das Turnier zu ermöglichen.

Weiterlesen …